Hilfsprojekt 1: Lebensmittelpakete und humanitäre Hilfe für bedürftige Familien und alte Menschen, Arme und Kranke
Zuwendung an die Stiftung „Soziale Hilfe“ 10.000 €
Zurzeit erhalten vor allem Binnenflüchtlinge, alte Menschen und bedürftige Familien mit Kindern Lebensmittelpakete. Es werden monatlich bis zu 400 Pakete verteilt.
Hilfsprojekte 2 und 3: Kursbetrieb, Kulturveranstaltungen und Humanitäre Hilfe des Nürnberger Hauses
Zuwendungen: 8.000 €
Die Mittel sind für November bestimmt. Im Oktober erhielt die Stiftung beim Nürnberger Haus „Stadt meines Herzens“ ein Fahrzeug aus Nürnberg für Evakuierungen und unterstützte ein Heim für behinderte Kinder mit Medikamenten und Hygieneartikel. Die Leiterin Switlana Chystyakova reiste mit der Dichterin Natalka Marynchak und Yulia Levanda von der Stiftung „Soziale Hilfe nach Nürnberg zu Gesprächen über weitere Zusammenarbeit sowie einer Präsentation ihrer Arbeit beim Runden Tisch Ukraine.
Hilfsprojekt 4 und 5: Hilfsgüter für die Ukraine und ihr Transport: zwei Rettungswägen, Powerstations, Powerbanks, Tierfutter, u.a.
Zuwendung: 6.543 €
Alexander Lissak organisierte den Transport eines Fahrzeugs für die Stiftung des Nürnberger Hauses „Stadt meines Herzens“, womit Evakuierungen durchgeführt Werden können und Hilfsgüter schnell an Bedürftige geliefert werden können.
Der Wagen brachte auch größere Power Stations, Tierfutter, einen Operationstisch und Medizinischen Bedarf nach Charkiw. Weiter: Neuer Hilfstransport
Hilfsprojekt 7: Deutschkurs für ukrainische Geflüchtete
Zuwendung: 2.262 €
Diana Tsypina hat von Januar bis August 2025 einen Deutschkurs auf dem Niveau B2 durchgeführt mit 87 Unterrichtseinheiten.
Hilfsprojekt 8: Unterstützung ukrainischer Kultureinrichtungen und Kulturschaffenden
Zuwendung: 4.100 €
Unser Mitglied Helmut Schwengler lud wieder ukrainische Kunststudenten zu einem Fotografie-Workshop nach Nürnberg ein. Die Aufwendungen dafür Wurden von ihm in Form einer Spende ersetzt.
Hilfsprojekt 9: Ambulante Pflege zuhause für bedürftige alte kranke Menschen
Zuwendung: 10.000 €
Die Zuwendung gilt für November. Zurzeit werden 65 alleinstehende und bedürftige Alte und Kranke betreut.
Hilfsprojekt 19: Ausbau des Schutzkellers der Schule Nr. 5
Zuwendung: 1.260 €
Die Zuwendung ging an die technische Überwachungsagentur in Charkiw, die die Baumaßnahmen zum Ausbau des Schutzkellers überprüfte. Der Schutzkeller wurde endlich fertig und von der Behörde zum Katastrophenschutz abgenommen. Am 22. Oktober konnte die Schule eröffnet werden in Anwesenheit des Charkiwer Oberbürgermeisters und des Nürnberger Obebürgermeisters digital.
Weitere Aktivitäten:
- Der Partnerschaftsverein rief wieder zu Spenden für Charkiw vor dem Winteranbruch auf.
- In der Woche vom 23.-30.10. hielten sich die Leiterin des Nürnberger Hauses Switlana Chystyakova, die Leiterin des Kinderförderzentrums Yulia Levanda und die Charkiwer Dichterin Natalka Marynchak in Nürnberg auf. Beim gut besuchen Runden Tisch am 27.10. sprachen sie über Kultur, Bildung und Soziales im kriegsgebeuteten Charkiw. Ebenfalls trug Natalka Marynchaks ihre Gedichte vor für ein ukrainisches Publikum mit positiver Resonanz.