Über 92 % der Spenden an den Partnerschaftsverein kommen nachweislich den Projekten des Vereins zu Gute, da wir nahezu ausschließlich mit ehrenamtlichen Kräften arbeiten und somit einen sehr geringen Verwaltungsaufwand haben.

Das Spendenkonto lautet:

Sparkasse Nürnberg (BLZ 760 501 01)
(Kto. 1 35 00 58)
IBAN DE12 76050101 000 1350058


Sind Sie an einer Mitgliedschaft in unserem Verein interessiert?

Der Mitgliedsbeitrag im Jahr beträgt € 30,-- für Einzelpersonen und € 45,-- für Paare.

Wir freuen uns, wenn Sie sich freiwillig für einen höheren Jahresbeitrag entscheiden.
Um bei uns Mitglied zu werden, füllen Sie das folgende Formular aus und senden Sie es per Email an folgende Adresse:

Partnerschaftsverein Charkiv - Nürnberg e.V.

Hans-Sachs-Platz 2, Zimmer 208 D-90403 Nürnberg
Tel. +49 0911 80193845, +49 0911 80193846
e-mail: info@charkiw-nuernberg.de oder antje.rempe@charkiw-nuernberg.de

Formular download

Charkiw im Krieg

Die fünf Kinder-Erholungsfreizeiten fanden statt und die Renovierung der Kinderklinik Nr.19 und der Schule Nr.5 wurde abgeschlossen.

Unser Vereinsmitglied Alexander Lissak fährt Ende des Monats nach Charkiw um einen Rettungswagen und weitere dringend benötigten Hilfsgüter zu übergeben.

Der Rettungswagen wurde vom Rotary-Club Fürth gespendet und wird von der Stiftung des Nürnberger Hauses an das Rote Kreuz in Charkiw übergeben.

Hilfsprojekte 2 und 3: Kursbetrieb, Kulturveranstaltungen und Humanitäre Hilfe  des Nürnberger Hauses
Zuwendungen: 8.000
Ende Juli für August ausgezahlt. Damit wurden die Urlaubsgelder der Mitarbeiter/innen und Dozenten beglichen, eine Ausstellung im Nürnberger Haus von Kinderbildern ermöglicht und humanitäre Hilfe geleistet.

Hilfsprojekt 4 und 5: Hilfsgüter für die Ukraine und ihr Transport: ein Rettungswagen, Powerstations, Powerbanks, Tierfutter, u.a.
Zuwendung: ca. 5.000 €
Alexander Lissak organisierte den Transport eines Rettungswagens nach Charkiw.
Es war eine Spende vom Rotary-Club Fürth, und sie geht an das Rote Kreuz in Charkiw.
Mit einem weiteren Transport bringt Alexander Lissak persönlich gemeinsam mit Kateryna Sobolevska vom Verein „Menschlichkeit spenden“ umfangreiche Hilfsgüter nach Charkiw am Ende des Monats.

Hilfsprojekt 9: Ambulante Pflege zuhause für bedürftige alte kranke Menschen
Zuwendung: 10.000 €
Die Zuwendung erfolgte Ende Juli für den August. Zurzeit werden 67 alleinstehende und bedürftige Alte und Kranke betreut. Wir erhielten einen Rechenschaftsbericht für das erste Halbjahr 2025.

Hilfsprojekt 12: Kindererholung über die Stiftung „Soziale Hilfe“
Im August fanden 5 Freizeiten außerhalb von Charkiw statt mit je 20 Kindern auf der Grundlage unserer finanziellen Unterstützung, die im Juni erfolgte.Den Kindern ging es außerordentlich gut; sie konnten baden, spielen, basteln und sich gemeinsam an der frischen Luft erholen.

Weitere Aktivitäten:

  • Am 23.08. 2025 nahm der Partnerschaftsverein teil an einer Demonstration unter dem Motto „Fahne zeigen für die Ukraine“, die von 3 ukrainischen Vereinen in der Region organisiert wurde. Frau Rempe wies dabei auf die historische Bedeutung dieses Tages hin, als Tag des Hitler-Stalin Pakts 1939, als Tag der Stadt Charkiw und als Tag der Befreiung Charkiws von deutscher Besatzung. Alle Redebeiträge riefen dazu auf, die Ukraine zu stärken und weiter in ihrem Kampf um ihre Freiheit und Existenz zu unterstützen.
  • Am 29.08. 2025 reist Alexander Lissak nach Charkiw, nicht nur um benötigte Hilfsgüter zu übergeben, sondern auch um die renovierte Kinderklinik Nr. 19 mit zu eröffnen sowie die abgeschlossenen Baumaßnahmen bei der Schule 5 und weitere PV Projekte in Augenschein zu nehmen.
Die Inhalte externer Links werden von uns sorgfältig geprüft. Wir übernehmen dennoch keine Haftung für die Inhalte der mit oder von unserer Website verlinkten externen Seiten. Das Material auf unserer Homepage ist durch den Partnerschaftsverein Charkiv-Nürnberg urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten.